Prüfung f auf Schlag

Prüfung f auf Schlag
проверка на биение

Deutsch-russische wörterbuch automobil. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Prüfung f auf Schlag" в других словарях:

  • Der Schlag ans Hoftor — ist ein parabelartiges Prosastück von Franz Kafka, das im April 1917 [1] entstand und 1931 veröffentlicht wurde. Es wird das Eintreten in eine geheimnisvolle Ordnung beschrieben als Akt der unerlaubten Überschreitung, der bestraft wird [2].… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Prüfung (Kafka) — Die Prüfung ist ein kleines Prosastück von Franz Kafka aus dem Jahr 1920. Ein Diener wird nie zur Arbeit gerufen. Ein anderer Diener unterzieht ihn einer Prüfung mit seltsamen Ausgang. Es handelt sich hier um eines der Kafka Stücke, die zwar in… …   Deutsch Wikipedia

  • Gibs auf — ist ein Ende 1922 entstandener und 1936 veröffentlichter, parabelartiger kleiner Prosatext von Franz Kafka[1]. Der Titel stammt von Max Brod. In den Originalunterlagen Kafkas erscheint als Überschrift „Ein Kommentar“ [2]. „Es war sehr früh am… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande — ist eine fragmentarische Erzählung von Franz Kafka, die zwischen 1907 und 1909 entstand und postum veröffentlicht wurde. Die eigentliche Geschichte, nämlich die Fahrt des unglücklichen Bräutigams Raban zu seiner Braut aufs Land, ist eingebettet… …   Deutsch Wikipedia

  • Anti-Terror-Kampf (Kampfkunst) — Anti Terror Kampf, häufig mit ATK abgekürzt, ist eine von Horst Weiland im Jahre 1963 entwickelte, auf die Selbstverteidigung ausgelegte Kampfkunst. Das ATK wird in der Budo Akademie Europa und in anderen Verbänden vertreten und gelehrt. Sie ist… …   Deutsch Wikipedia

  • General von Ziethen — Hans Joachim von Zieten in der Revuegala des Husarenregiments H 2 Hans Joachim von Zieten, seltener auch Ziethen, genannt Zieten aus dem Busch, (* 14. Mai 1699 in Wustrau bei Neuruppin; † 26. Januar 1786 in Berlin) war e …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Joachim von Ziethen — Hans Joachim von Zieten in der Revuegala des Husarenregiments H 2 Hans Joachim von Zieten, seltener auch Ziethen, genannt Zieten aus dem Busch, (* 14. Mai 1699 in Wustrau bei Neuruppin; † 26. Januar 1786 in Berlin) war e …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Joachim von Zieten — Hans Joachim von Zieten, seltener auch Ziethen, genannt Zieten aus dem Busch, (* 14. Mai 1699 in Wustrau; † 26. Januar 1786 in Berlin) war einer der berühmtesten Reitergeneräle der preußischen Geschichte und ein enger Vertrauter König …   Deutsch Wikipedia

  • Ewald Wenck — Berliner Gedenktafel am Haus Unter den Eichen 104a, in Berlin Lichterfelde Ewald Wenck (* 28. Dezember 1891 in Berlin; † 30. April 1981 ebenda; eigentlich Hermann Ewald Wenck) war ein deutscher Schauspieler …   Deutsch Wikipedia

  • Gabriel Pellon — (* 10. Februar 1900 in Metz; † 28. Dezember 1975 in München) war ein deutscher Filmarchitekt und Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken als Filmschaffender 2 Aktivitäten als freischaffender Künstler …   Deutsch Wikipedia

  • Ohrenkrankheiten — Ohrenkrankheiten, die Erkrankungen des Gehörorgans und seiner Nebenorgane. Die wissenschaftliche Entwickelung der Ohrenheilkunde datiert erst vom Beginn der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts, nachdem durch die pathologisch anatomischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»